Erweiterter Notfallwagen mit Einwegschloss, ausreichend Stauraum, Defibrillatorplattform und O2/IV bereit
Vorteile des Notfallkorbs:
Verbesserte Sicherheit und Rechenschaftspflicht: Das Einwegschloss bietet eine fehlersichere Sicherheit für alle Inhalte. Dies stellt sicher, dass Medikamente und Vorräte bis zur Notwendigkeit sicher sind,Gewährleistung von Ruhe und klare Rechenschaftspflicht für Notfallgeräte.
Optimale Organisation und Zugang: Eine ausreichende Lagerung (in der Regel in mehreren Schubladen) sorgt dafür, dass alle notwendigen medizinischen Vorräte, Medikamente und Instrumente organisiert und leicht zugänglich sind,Verzögerungen bei Notfällen mit hohem Stress auf ein Minimum reduzieren.
Sofortige Defibrillationsfähigkeit: Die spezielle Defibrillatorplattform bietet eine stabile und sichere Oberfläche für das Gerät, die dafür sorgt, dass es sofort für kritische Herzoperationen verfügbar ist.
Standardzubehör für Notfallwagen:
Zubehör | Qty ((pc) |
Gleitendes Seitenregal | 1 |
Staubkorb | 2 |
Halter für die Vernichtung von Nadeln | 1 |
IV-Stich | 1 |
Defibrillatorregal | 1 |
Sauerstoffbehälter | 1 |
CPR-Tisch | 1 |
Steckdose & Haken | 1 |
Behälter für Gebrauchsmittel | 1 |
Spezifikation für den Notfallwagen:
1) Größe: 625*475*920 mm
2) Einstückiges Oberbrett aus ABS-Kunststoff mit erhöhter Kante, überzogen mit durchsichtigem weichem Kunststoffglas.
3) Mit vier Plastik-Stahl-Säulen.
4) 2 kleine, 2 mittlere und 1 große Schubladen, die im Inneren mit Trennern leicht und frei zu ordnen sind, Etikettenkarten für den Wagen und die Schubladen.
5) Gleitendes Seitenregal, Staubkorb, IV-Stiel, Defibrillatorregal, CPR-Board, Sauerstoffbehälter, Steckdose und Haken, Lagerkiste
6) Zentralisierte Schleuse, Edelstahlschutzgleise
7) Vier luxuriöse, geräuschlose Rollen, zwei mit Bremsen
Notfallwagennutzung
Medizinische Trolleys sind medizinische Geräte zum Schutz und Transport von Stationen, geeignet für große Krankenhäuser, Kliniken, Apotheken, psychiatrische Krankenhäuser und täglichen Gebrauch.Sie können die Belastung der Pflegekräfte erheblich verringern.