Medizinischer Medikamentenwagen mit 6 Schubladen, sicherer Krankenhaus-Medikamenten-Lieferwagen
Ultimative Sicherheit: Das sichere Design mit mehreren abschließbaren Schubladen ist sein größtes Plus. Dies gewährleistet, dass alle Medikamente, Betäubungsmittel und empfindlichen Vorräte sicher aufbewahrt und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden, was für die Patientensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften von entscheidender Bedeutung ist.
Optimale Organisation: Mit sechs geräumigen Schubladen bietet dieser Wagen ausreichend und organisierte Aufbewahrungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Medikamenten. Angehörige der Gesundheitsberufe können Medikamente effizient kategorisieren, wodurch eine schnelle und genaue Ausgabe ermöglicht wird.
Effiziente Medikamentenabgabe: Entwickelt als Krankenhaus-Medikamenten-Lieferwagen, ist er für eine nahtlose Bewegung konzipiert. Seine robuste Konstruktion und die leichtgängigen Rollen ermöglichen es dem medizinischen Personal, Medikamente sicher und effizient in der gesamten Einrichtung zu transportieren, von der Apotheke bis zu den Patientenzimmern.
Spezifikation des medizinischen Medikamentenwagens:
Größe | 625*475*920mm |
Obere Platte | Einteilige obere Platte aus ABS-Kunststoff mit erhöhtem Rand, bedeckt mit transparentem, weichem Kunststoffglas |
Säule | Mit vier Kunststoff-Stahl-Säulen |
Schubladen | 4 kleine, 1 mittlere & 1 große Schublade, innen mit Trennwänden, die leicht und frei organisiert werden können, Etikettenkarten für den Wagen und die Schubladen. |
Zubehör | Staubkorb, Aufbewahrungsbox |
Schloss | Zentralschloss, |
Rollen | Vier luxuriöse, geräuschlose Rollen, zwei mit Bremsen |
Schiene | Schutzschiene aus Edelstahl |
Verwendung des medizinischen Medikamentenwagens
Medikamentenwagen werden hauptsächlich in Krankenhäusern, Kliniken und Langzeitpflegeeinrichtungen eingesetzt. Sie helfen Krankenschwestern und medizinischem Personal, Medikamente sicher zu transportieren und den Patienten den ganzen Tag über zu verabreichen. Sie werden oft auf den Stationen, in den Pflegestationen und manchmal in den Notaufnahmen gesehen.