logo

Wie übertrage ich einen Patienten auf eine Trage?

July 11, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Wie übertrage ich einen Patienten auf eine Trage?


So übertragen Sie einen Patienten sicher auf eine Trage


Die Übertragung eines Patienten auf eine Trage ist ein gängiges Verfahren im Gesundheitswesen, erfordert aber eine sorgfältige Technik, um die Sicherheit und den Komfort sowohl des Patienten als auch der Pflegekräfte zu gewährleisten. Eine sachgerechte Übertragung minimiert das Verletzungsrisiko, wie z. B. Stürze oder Muskelzerrungen.



Beurteilen Sie zuerst die Situation


Bevor Sie beginnen, nehmen Sie sich immer einen Moment Zeit, um die Situation zu beurteilen:



Bereiten Sie sich auf die Übertragung vor


Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer reibungslosen Übertragung:

  1. Kommunizieren Sie mit dem Patienten: Erklären Sie dem Patienten jeden Schritt der Übertragung deutlich, auch wenn er nicht ansprechbar erscheint. Dies hilft ihm, wenn möglich mitzuarbeiten und reduziert Ängste.

  2. Personal zusammenrufen: Bestimmen Sie, wie viele Personen benötigt werden. Für die meisten Übertragungen werden mindestens zwei Pflegekräfte empfohlen. Für schwerere Patienten oder solche mit komplexen Verletzungen können drei oder mehr erforderlich sein.

  3. Positionieren Sie die Trage: Bringen Sie die Trage neben das Bett. Stellen Sie sicher, dass die Höhe der Trage mit dem Bett übereinstimmt oder etwas niedriger ist, um ein reibungsloses Gleiten zu ermöglichen.

  4. Räder arretieren: Arretieren Sie unbedingt die Räder sowohl am Bett als auch an der Trage, um unerwünschte Bewegungen während der Übertragung zu verhindern.

  5. Seitengitter absenken: Senken Sie die Seitengitter an dem Bett und der Trage auf der Seite ab, auf der die Übertragung erfolgen soll.



Die Übertragungstechniken


Die Methode, die Sie anwenden, hängt weitgehend von der Fähigkeit des Patienten ab, zu helfen.


A. Unterstützte Übertragung (Patient kann helfen)


  1. Positionierung des Patienten: Bitten Sie den Patienten, die Knie zu beugen, die Füße flach auf das Bett zu stellen und sich mit den Beinen abzustoßen. Er kann auch die Arme benutzen, um sich vom Bett abzustoßen, wenn er dazu in der Lage ist.

  2. Anleitung der Pflegekraft: Eine Pflegekraft kann am Kopf des Patienten stehen und Nacken und Schultern unterstützen, während die andere an den Hüften steht und die Bewegung des Patienten in Richtung der Trage lenkt.

  3. Zählen und Bewegen: Auf drei zählen, den Patienten drücken lassen, während die Pflegekräfte ihn sanft führen und auf die Trage gleiten lassen.


B. Unabhängiges Gleiten mit Transferhilfe (Patient hat eine gewisse Fähigkeit oder verwendet ein Brett/Laken)


  1. Positionieren Sie die Hilfe: Wenn Sie ein Gleitlaken oder ein Transferbrett verwenden, rollen Sie den Patienten leicht auf die Seite (weg von der Trage) und positionieren Sie die Hilfe teilweise unter ihm.

  2. Zurück zur flachen Lage: Rollen Sie den Patienten zurück auf die Hilfe und stellen Sie sicher, dass er zentriert ist.

  3. Positionen der Pflegekräfte: Die Pflegekräfte sollten sich auf beiden Seiten des Bettes/der Trage befinden.

  4. Gleiten: Mit dem Gleitlaken können die Pflegekräfte das Laken vorsichtig in Richtung der Trage ziehen und den Patienten effektiv darüber gleiten lassen. Bei Verwendung eines Transferbretts führen die Pflegekräfte die Bewegung des Patienten über das Brett.


C. Vollständiges Heben oder abhängige Übertragung (Patient kann nicht helfen)


  1. Personal zusammenrufen: Diese Methode erfordert immer mindestens drei Pflegekräfte.

  2. Verwenden Sie ein Zuglaken/Gleitlaken: Positionieren Sie ein starkes Zuglaken oder Gleitlaken unter dem Patienten, das sich von den Schultern bis über die Hüften erstreckt.

  3. Positionen der Pflegekräfte: Zwei Pflegekräfte stehen auf der Seite der Trage und greifen das Laken fest in der Nähe des Rumpfes und der Beine des Patienten. Eine Pflegekraft steht am Kopf des Bettes und unterstützt den Kopf und den Oberkörper des Patienten.

  4. Synchronisiertes Heben/Gleiten: Auf ein klares Kommando (z. B. „1, 2, 3, ziehen!“) arbeiten alle Pflegekräfte zusammen, um den Patienten sanft vom Bett auf die Trage zu heben und zu gleiten. Stellen Sie sicher, dass der Kopf und die Wirbelsäule des Patienten ausgerichtet bleiben.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mrs. Mia Zhang
Telefon : +8613862268429
Faxen : 86-512-58916986
Zeichen übrig(20/3000)